Du befindest dich gerade hier: Startseite » Anime Review: Rent-a-Girlfriend

Anime Review: Rent-a-Girlfriend

Bei den Anime Rent-a-Girlfriend ist der Titel Programm. Selber schon einmal eine Freundin gemietet? Nein? Dann sind wir auf jeden Fall schon mal zu zweit, aber bei Kazuya sieht das ganze ein wenig anders aus. Vor allem ändert sich schlagartig von jetzt auf gleich sein Leben, da stellt sich die Frage ob das gut ausgehen kann.

Stell dir vor du hängst wie ein Schluck Wasser in der Kurve bei dir Zuhause rum – dein Herz schmerzt vor Liebeskummer, weil deine Freundin mit dir den Boden mehrmals gewischt hat um dann anschließend mit dir Schluss zu machen. Behalte diese Bilder, dieses Gefühl in deinem Kopf – wird noch wichtig! Anschließend scrollst du ein wenig in deinem Smartphone umher um dich abzulenken, aber es will nicht so wirklich funktionieren. Deine Gedanken spielen verrückt, bleiben jedes Mal aufs Neue bei deiner Ex hängen – und dabei wart ihr nur einen Monat zusammen, aber auch nach einem kurzen Monat kann es sehr schmerzhaft sein. Plötzlich ergibt einfach nichts mehr einen Sinn, bis du auf einmal auf ein Angebot im Internet stolperst, wo du dir eine Freundin mieten kannst. Alles in deinem Inneren wehrt sich gegen den Gedanken, letztendlich löst es deine Probleme in keiner Weise, aber dein Verstand setzt ab einem gewissen Punkt einfach nur aus. Und schon ist die Anfrage für deine ausgewählte Mietfreundin abgeschickt …

Ein paar Eckdaten zu Rent-a-Girlfriend

Bevor wir uns weiter in das Liebes-Chaos unseres Protagonisten Kazuya stürzen, widmen wir unsere kostbare Zeit doch einmal den netten Eckdaten. Also, was haben wir denn da schönes? Rent-a-Girlfriend wird vom Studio TMS Entertainment produziert, die übrigens auch für Animes wie Sakamoto Days oder Dr. Stone verantwortlich sind. Auf jeden Fall kein ungeschriebenes Blatt und haben einige interessante Animes in ihrem Portfolio. 2020 wurde übrigens die erste Staffel veröffentlicht und hat Stand heute (Juni 2025) drei Staffeln, die vierte ist aber auch bereits unterwegs und soll im Juli 2025 released werden. Adaptiert wurde die Serie übrigens von einem Manga, welcher aktuell noch läuft und gefühlt kein Ende in Sicht ist.

Rent-a-Girlfriend und das ganze Liebes-Chaos

Ich hoffe du hast die oben genannten Gefühle und Bilder weiterhin im Kopf, denn es geht jetzt direkt weiter. Sagte dir ja bereits, dass wird noch wichtig und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen! Genau so geht es unserem Protagonisten Kazuya Kinoshita. Vor kurzem war es noch mit seiner großen Liebe zusammen. Er hatte sich allen Mut zusammengesammelt um sie anzusprechen und es hatte geklappt, aber eben nicht gerade lange. Ein knapper Monat hat die Beziehung gehalten, bis ”Mami Nanami” einen Frühjahrsputz mit seinem Herzen veranstaltete. Eine nicht ganz so nette Sache, was Kazuya auch nicht so wirklich überwunden hat, denn er ist seitdem ein Haufen Elend und weiß nicht so wirklich wie er damit umgehen soll.

Kazuya ist am verzweifeln.

Nach einer ganzen Weile voller Selbstmitleid und Selbstbefummelung merkt er das es ihm nicht wirklich besser geht. Irgendwann stößt er dann auf eine Agentur, die die entsprechende Dienstleistung anbietet: Eine Freundin mieten. Aber aufgepasst! Es ist nicht das was du dir darunter vorstellst. Bis auf Händchen halten und eine schöne Zeit verbringen passiert hier nichts. Die Anfrage ist schneller raus, als er seine Taschentücher in den Mülleimer werfen kann.

Er hatte sich für die junge Studentin Chizuru Ichinose entschieden – oh tut mir leid, jetzt habe ich vorweggegriffen das sie Studentin ist. Behalte das einfach mal im Hinterkopf, könnte eventuell später noch wichtig sein oder auch nicht. Was er allerdings bis hierhin noch nicht wusste, dass sich sein Leben in eine etwas andere Richtung entwickeln wird.

Chizuru hält Geld in den Händen und sitzt währenddessen in einem kleinen Café.

Mit der Liebe, die er immer noch für seine Ex empfand, machte er sich auf den Weg zum Treffen mit Chizuru, welches übrigens unteranderem in einem Aquarium stattfinden wird. Selbstverständlich ist er hin und weg, denn Chizuru macht ihren Job einfach nur perfekt, als wäre sie in ihrem Element. Sie gibt ihm direkt das Gefühl gut aufgehoben zu sein, ebenso erweckt dies auch das Bedürfnis eine echte Freundin zu haben, was die ganze Situation nicht unbedingt bequemer macht.

Noch ist bisher alles in Ordnung, allerdings kommt ein zweites „Date” zwischen den beiden zustande, welches ein ganz anderes Ende nimmt, als das erste „Date”, denn durch gewisse Ereignisse, durch Zufall, durch Schicksal oder wie auch immer du das nennen magst, muss Kazuya schnell seine Oma besuchen, die sich aktuell im Krankenhaus befindet. Die Situation wird im Krankenhaus allerdings etwas komplizierter, als Kazuya seine Mietfreundin als seine echte Freundin vorstellt, denn dies hat sich seine Oma schon immer gewünscht. Können wir an dieser Stelle einmal festhalten wie komisch das Verhältnis zwischen seiner Oma und ihm ist? Ein wirklich gutes Bild scheint sie von ihrem Enkel nicht zu haben, aber das ist ein anderes Thema, gehen wir dort hin zurück, wo wir vorhin waren.

Chizuru und Kazuya sind im Krankenhaus bei seiner Oma.

Irgendwie ist die Situation in eine sehr komische Richtung geraten und es wird nicht unbedingt besser, als klar wird das Nagomi (so heißt die Oma von Kazuya) sich mit der Oma von Chizuru angefreundet hat und nun voller stolz die Freundin ihres Enkels präsentieren möchte, als sei sie irgendein Pokal.

Du merkt sicherlich in was für eine Richtung der Anime langsam geht oder? Gut, dann halte dich fest, es geht nämlich noch weiter. Die Situation wird noch komplizierter, als sich herausstellt das beide an der gleichen Uni studieren. Siehst du, wird also doch noch wichtig! Natürlich soll keiner davon erfahren was sie neben dem Studium macht und im Grunde scheint dies auch keine all zu schwierige Aufgabe zu sein. Naja, eigentlich denn in dem Anime entwickelt sich das Lügenkonstrukt irgendwie von ganz alleine weiter.

Die Charaktere machen den Anime

Einer der wichtigsten Bausteine des Anime ist nicht die Story selber, sondern die Charaktere. Seien wir mal ehrlich, im Grunde bekommen wir mit Rent-a-Girlfriend jetzt kein Werk, welches mit seiner genialen Story glänzt. Nach der zweiten Episode sollte eigentlich jedem klar sein, in welche Richtung der Anime sich ungefähr bewegt und letztendlich ändert sich das auch nach der ersten oder zweiten Staffel nicht wirklich.

Aber jetzt mal im ernst. Romanzen laufen doch häufig nach dem gleichen Schema. Klar gibt es hier und da Ausnahmen, ein gutes Beispiel wäre zum Beispiel Shikimori – ein Anime der einen komplett anderen Ansatz hat, wo die Protagonisten bereits in einer Beziehung sind.

Rent-a-Girlfriend orientiert sich eher an das übliche Vorgehen, bringt aber dennoch seine eigene Note mit. Menschen lernen sich kennen und verlieben sich ineinander. Bei Rent-a-Girlfriend dauert dieser Prozess allerdings wesentlich länger und es gibt gleich mehrere Frauen die Gefühle für den Protagonisten entwickeln, während er nur Augen für eine hat und sich dies immer wieder aufs Neue bewusst wird. Wie du merkst, es gibt so leichte Harem Eigenschaften, allerdings nicht ganz so ausgeprägt wie in einem Standard Harem.

Letztendlich stört es mich persönlich gar nicht das die Story eher oberflächiger Natur ist, mag sie im Grunde dennoch, weil sie eben auch schön zum Abschalten ist und es gibt dennoch einige emotionale Momente in dem Anime. Was ich persönlich aber viel mehr an dem Anime liebe – und wer hätte das erwartet, sind die Charaktere. Hier bekommt der Zuschauer einige Charaktere geboten, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Da ist eigentlich fast jede Vorliebe gedeckt. Also wirklich, fast jede! Du stehst auf Psychopaten? Gar kein Problem, da hinten steht Mami, sie wartet nur darauf ihren Fanclub für ihre Zwecke ausnutzen.

Mami guckt mit ihrem toten Blick nach hinten.

Oder … vielleicht doch lieber mehr Normalität? Charaktere die wissen was sie wollen und in der Regel vernünftig handeln. Okay, vernünftig ist ein großes Wort für einen Anime in dem es um eine Mietfreundin geht, die man seiner Familie und Freunde als seine echte Freundin vorstellt … Aber! Chizuru geht schon in eine gute Richtung. Was ich damit sagen möchte, Rent-a-Girlfriend bietet viele unterschiedliche Persönlichkeiten, dass es einfach bock macht den Anime zu verfolgen, allein schon für die Charaktere. Die Charaktere in ihrem Alltag zu begleiten und die Beziehung zwischen den einzelnen Charakteren zu beobachten, wie diese immer stärker wird. Es macht einfach sehr viel Spaß dabei zuzusehen.

Die Atmosphäre spielt auch eine gewisse Rolle

Jetzt beruhigen wir uns erst einmal wieder!

Ja, ich weiß das Atmosphäre nahe zu in jedem Werk eine gewisse Rolle spielt. In dem einen Anime mehr, in dem anderen etwas weniger. Aber letztendlich ist es doch auch oft die Atmosphäre, die uns fesselt, die uns vom Hocker haut (aber liebevoll).

Da gibt es natürlich viele verschiedene Arten von Atmosphären die ein Anime oder Manga mitbringen kann. Je nach Setting ist das im Grunde auch ein Selbstläufer, sofern die Erzählung gut ist. Bei Rent-a-Girlfriend bin ich ein großer Fan von dem ganzen Vibe des Animes, mehr noch als vom Manga, weil ich finde dass das dort nicht ganz so gut rüberkommt, wie es hier der Fall ist. Nicht das der Manga deshalb schlecht sei, auf gar keinen Fall.

Aber der Anime zu Rent-a-Girlfriend hat einen wirklich wunderbaren Stil, welcher mich von Beginn an positiv überrascht hat. Ich mag das Charakterdesign, diese integrieren sich einfach perfekt ins Bild und dann kommen da noch die Backgrounds. Diese wirken nämlich wie von Hand gezeichnet, als hätte man diese gerade eben erst frisch auf ein Blatt gemalt. Stellenweise schaut der Anime so aus, als wären die Hintergründe mit Buntstifte gezeichnet worden, teilweise auch einen leicht verwachsenen Look und ich liebe einfach alles daran. Dies sorgt, zumindest bei mir, dass ich vielmehr den Charakteren meine Aufmerksamkeit schenke, allerdings erwische ich mich auch manchmal dabei wie ich die ganze Szene begutachte, weil ich den Stil so sehr liebe.

Screenshot auf Rent-a-Girlfriend: Zu sehen ist ein Schild, auf einem Gehweg. Der Screenshot zeigt deutlich den Stil des Animes, sieht aus wie gezeichnet.

Fazit

Ich denke mal aus meinem Text konnte man bis hierhin eigentlich schon ganz gut erkennen, wie meine Meinung zu dem Anime ist. Um es aber noch einmal deutlicher zu machen, kann ich abschließend nur sagen: Ich liebe den Anime.

Ja, er ist nicht perfekt. Welcher Anime ist das schon? Jedes Werk hat seine Schwächen, Geschmäcker sind so unterschiedlich das kein Anime oder Manga auf der Welt alles abdecken kann, aber das ist auch vollkommen in Ordnung. Verstehe auch die Kritik an dem Werk, wieso viele keine Lust mehr haben das Ganze weiterzuverfolgen. Am Ende muss man ehrlicherweise sagen das es ein Romance Anime ist, welcher aber irgendwie nicht so wirklich zum Schluss kommt. Vor allem für den Manga gilt das Beziehungen auf der Stelle stehen und irgendwie sich da nichts mehr bewegt. Der Anime ist da aktuell noch etwas dynamischer. Vor allem in der ersten und zweiten Staffel sind deutliche Entwicklungen zu sehen, besonders in den Beziehungen zwischen den einzelnen Charakteren. Zur dritten Staffel kann ich aktuell noch nichts sagen, da ich stand jetzt (Juni 2025) diese noch nicht angefangen habe und zur Zeit mit dem Rewatch der ersten beiden Staffeln beschäftigt bin.

Dennoch, mir macht der Anime unglaublich viel Spaß, vor allem auch weil ich die Charaktere zum größten Teils sehr sympathisch finde und die Geschichte, die so gefühlt nebenbei mitläuft, finde ich so weit interessant das ich wissen will wie es weitergeht und letztendlich auch enden wird. Bis dahin wird es vermutlich noch etwas dauern. Ich hoffe sogar das es noch dauert, weil für mich der Anime einfach Balsam für die Seele ist, wenn wir mal Mami ignorieren – die gerne immer noch entfernt werden kann.

Ich kann jedem den Anime nur ans Herz legen, vor allem dann wenn du Spaß an Slice of Life, seichte Romance mit Comedy Elementen und tollen Charakteren hast. Und wenn dir dann noch kleinere „Ecchi” Szenen und ein hauch Harem nichts ausmachen, dann weiß ich nicht was du hier noch machst und nicht bereits auf Cruncyhroll unterwegs bist um dir den Anime anzugucken.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.*