Reingeschaut: Lord of Mysteries
Jetzt mal ganz im ernst: Ich habe zu vor keine Trailer zu Lord of Mysteries angeschaut, demnach auch erstmal nicht viel von dem Anime erwartet. Stürze mich also ohne Vorahnung in dieser Serie und wurde mit vielen Fragen zurückgelassen. Also wirklich, mit sehr vielen Fragen.
Lord of Mysteries fühlt sich so an, als hätten jemand ein wenig Bloodborne genommen und eine Scheibe von Kojima abgeschnitten, diese anschließend in einen Mixer gegeben und für ein paar Stunden zu einem sehr merkwürdigen Getränk verarbeitet. Als hätten FromSoftware und Kojima ein Baby zusammen bekommen. Es ist wirklich verrückt, wie viel Bloodborne Vibes ich bei den ersten beiden Episoden bekommen habe und gleichzeitig, wie von Kojima so üblich, gar kein Plan hatte was der Anime nun eigentlich von mir wollte. Dies soll allerdings jetzt auch nicht unbedingt was schlechtes sein. Die Atmosphäre trägt ihr übriges bei, dass ich sehr fasziniert über Lord of Mysteries bin.
Aber worum geht es denn in Lord of Mysteries?
Genau diese Frage habe ich mir nach der ersten Episode auch gestellt und obwohl nach der zweiten Episode etwas mehr Licht ins Dunkle kam, stelle ich mir die Frage immer noch.
Wenn du dich dazu entscheiden solltest, dem Anime eine Chance zu geben, und an dieser Stelle möchte ich einmal betonen das ich dir sehr empfehlen kann dem Ganzen einmal eine Chance zu geben, dann ist es letztendlich in etwa so, als würdest du eine Person ins Wasser schubsen die gar nicht schwimmen kann.
Ohne Vorwarnung wird man direkt ins Geschehen hineingezogen, die ersten paar Minuten wirken nochmal verwirrender, als die komplette erste Episode zusammen. Letztendlich ist es aber auch nicht so das gar nichts verständlich ist. Vielmehr ist es so, dass man Häppchen zugeworfen bekommen, die aber alleine gefühlt gar keinen Sinn ergeben und auch mit mehreren Häppchen ist es schwierig daraus das Puzzle zusammenzusetzen.
Aber kommen wir zuerst doch einmal zu ein paar Details! Ob wir den Titel als Anime bezeichnen oder nicht, sollte jedem selbst überlassen sollen, denn das Studio hinter Lord of Mysteries „G.CMAY Animation & Film” kommt aus China. Dies ist übrigens nicht das erste Werk, sind unter anderem auch für The King’s Avatar verantwortlich gewesen. Hierzulande wird Lord of Mysteries von Crunchyroll veröffentlicht.

Wir befinden uns im Jahr 1349, in einer Welt die stark an Souls Games erinnern, daher auch der Vergleich. Vor allem in der Stadt, in der wir uns befinden hatte für mich krasse Bloodborne Vibes. Zu Beginn machen wir die Bekanntschaft mit Klein Moretti, ein Universitätsabsolvent, wobei eigentlich ist er es nicht wirklich. Zhou Mingrui, ein chinesischer Jugendlicher erwacht als Klein, nach dem er sich anscheinend umgebracht hat. Alles sehr fragwürdig und wird auch nicht sofort klar, viele Fragen tauchen vor den Augen des Zuschauers auf und dies hält auch die komplette erste Episode an.
Die Welt scheint nicht gerade ungefährlich zu sein. Klein oder viel mehr Zhou Mingrui hat natürlich ein bestimmtes Ziel, wie eigentlich jeder Protagonist: Er möchte ein Weg finden um wieder nach Hause zu kommen. Böse Zungen würden behaupten das er um jeden Preis versucht dieses Ziel zu erreichen, so nutzt er auch die Möglichkeiten eines Rituals, welches er versucht zu reproduzieren. Dieses scheint wohl auch dafür verantwortlich zu sein, wieso er nun in dieser Situation ist. Allerdings klappt dies nicht so ganz, wie erhofft. Hier kommt dann auch zum Vorschein das er mysteriöse Kräfte besitzt.

Jenseiter, Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, betreten ebenfalls das Spielfeld, denen er hinterher auch beitritt, um sein Ziel letztendlich einen Schritt näher zu kommen. Hier wird auch direkt bewusst das diese Welt ein gefährlicher Ort ist, Dämonenartige Wesen machen es nicht unbedingt leichter. Mysteriöse Fälle die aufgeklärt werden müssen.
Die Atmosphäre von Lord of Mysteries ist genial
Du wirst schnell merken das hier noch einige Fragen offen sind. Grundsätzlich wurden bisher kaum Fragen beantwortet. Welche Rolle unser Protagonist in dem ganzen spielen wird, ist noch nicht klar, aber das ist eigentlich was gutes. Immerhin ist einem nicht sofort bewusst, in welche Richtung sich das alles entwickeln wird. Genau dies ist auch der ausschlaggebende Punkt bei dem Anime.
Lord of Mysteries verbindet viele Genre miteinander. Wir haben einen gewissen Teil an Action, viel Mystery aber auch einige Horror Elemente. Nicht nur das, allein die Art wie die Geschichte erzählt wird, ist schon etwas besonderes. Der Zuschauer ist erst einmal verwirrt, weil so gar nichts logisch zu sein scheint, aber spätestens in der zweiten Episode wird alles etwas Klarer, wenn auch nicht zu 100%.

Die Atmosphäre ist konstant etwas drückend, wie schon erwähnt erinnert mich dies an Bloodborne, ein Game welches eine ähnliche Atmosphäre hat.
Was ich damit eigentlich sagen will, es wird sehr gut rübergebracht und die Animationen bzw. die Effekte, dass CGI machen eben das übrige und Runden das Gesamtpaket deutlich ab.
Ich kam letztens erst mit einem anderen Anime in Berührung, welcher nur von CGI vollgestopft war und glaub mir, dies sah nicht mal ansatzweise so gut aus.
Wenn du mich fragen würdest, ob es sich lohnt „Lord of Mysteries” zu schauen, würde ich dir allein wegen der Atmosphäre und dem ganzen Vibe des Anime eine klare Empfehlung aussprechen. Zur Story kann ich dir nach zwei Episoden noch nicht viel sagen, lediglich das mein Interesse geweckt wurde und ich wissen will, wie es weitergeht. Vor allem bin ich gespannt, welche Rolle unser Protagonist dabei spielt.

Ein Fazit ist eher schwierig …
Wobei, eigentlich auch nicht, aber eigentlich schon. Grundsätzlich kann ich kein wirklich ausführliches Fazit geben, wie bei einem Anime wo schon eine komplette Staffel draußen ist. Lord of Mysteries ist erst vor kurzem gestartet, hat dafür aber schon zwei Episoden die du dir angucken könntest.
Ich für meinen Teil bin sehr begeistert, vor allem auch vom visuellen, welches wirklich gut gemacht ist. Ich liebe allgemein den Stil des Animes sehr, wirkt nicht ganz so glatt, wie bei vielen anderen Serien (wobei ich sagen muss das ich auch diesen Stil sehr liebe).
Die Atmsophäre macht bisher richtig viel Laune und zieht einen beim Schauen des Animes richtig mit in die Geschehnisse hinein. Die Charaktere selber sind mir bisher noch ein Rätsel, aber dies wird sich sicherlich noch ändern.
Hatte mit den ersten beiden Episoden sehr viel Spaß gehabt, vor allem fühlte es sich verdammt gut an, eine neue Welt zu erkunden bzw. zu erleben. Stellenweise fühlte es sich so an, als wurde ein neues Epos geboren, welches unglaublich viel Potential hat, was sehr großes daraus entstehen zu lassen.