3 Mangas die perfekt für den Einstieg in die Manga Welt sind!
Die Welt der Mangas ist unglaublich vielseitig. Es gibt unzählige Reihen die nur darauf warten von dir entdeckt zu werden und für jeden Geschmack ist was dabei. Hatte man allerdings bisher kaum bis gar keine Berührung mit dem Thema, will sich aber nun an die Manga-Welt versuchen, ist es gar nicht so einfach einen Anfang zu finden.
Es gibt tausende von Reihen die die Herzen von Manga Fans höher schlagen lassen. Darunter viele Klassiker, viele Titel die von der Community gehyped werden und auch viele Mangas die nicht ganz so viel Aufmerksamkeit bekommen, wie sie es eigentlich verdient hätten.
Ich möchte dir daher eine Handvoll Reihen vorstellen, die meiner Meinung nach einen guten Einstieg bieten. Dabei versuche ich so gut es geht viele Geschmäcker abzudecken. Am besten starten wir direkt. Also, los:
Play It Cool, Guys

Ich würde behaupten das Play it cool, Guys ein etwas anderer Manga ist. Hier geht es im Grunde nicht darum eine zusammenhängende Story zu erleben. Vielmehr geht es bei diesem Werk darum, vier Jungs bei ihrem Alltag zu begleiten. Letztendlich ist es nicht so das der Manga uns durch eine Story führt, sondern direkt durch mehrere Handlungen, denn die Protagonisten kennen sich zu Beginn gar nicht.
Ich gebe zu, dies klingt erst einmal gar nicht so spannend, allerdings täuscht der erste Eindruck. Wir lernen die Jungs nach und nach kennen, wie sie ihren Alltag überstehen und jeder seine eigenen Probleme hat. Dies wird in einer so lockeren und humorvollen Art erzählt, dass man einfach nicht loslassen kann.
Die vier Jungs haben nämlich eine Sache gemeinsam: Sie sind tollpatschig, aber auf einer sehr sympathischen Art und genau dies macht Play it cool, Guys so liebenswert. Wo wir zu Beginn noch einzelne Charaktere haben, führt der Manga die Charaktere von Seite zu Seite immer näher zueinander. Irgendwann sind wir an dem Punkt angelangt, wo sich die vier kennenlernen und auch gemeinsam Sachen erleben.
Vor allem, weil Play it cool, Guys ein relativ angenehmes Tempo hat, auf Action sowie auch Drama komplett verzichtet und mit unglaublich liebenswerten Protagonisten daherkommt, macht es das Werk zu einem guten Einstieg in die Manga-Welt.
Gamers!

Hüpfen wir von dem einen Slice of Life Manga direkt ins nächste. Besonders wenn du selber gerne zockst, kann ich dir diesen Manga nur wärmstens empfehlen: Gamers!
Dieser Manga erzählt von Oberschülern, die eine Leidenschaft miteinander teilen: Zocken. Der Titel ist hier also Programm. Dabei begleiten wir den jungen Schüler Keita Amano durch sein Schulleben. Er selber hat eine große Leidenschaft, dass zocken. Die meiste Zeit jedoch verbringt er eher alleine, bis ihn eines Tages die beliebteste Schülerin Karen Tendou anspricht und ihn fragt ob er dem Videospiel-Club beitreten möchte. Hier wird ihm jedoch schnell bewusst das er eine völlig andere Einstellung zum Zocken hat, als die anderen Mitglieder. Keita zockt um Spaß und eine gute Zeit mit Games zu haben. Die anderen jedoch gehen in eine vollkommen andere Richtung und zocken um zu gewinnen. Spaß scheint da eher zweitrangig zu sein. Letztendlich ändert das aber nichts daran dass das Zocken eine Leidenschaft aller Mitglieder ist, nur jeder genießt dies auf eine andere Art und Weise.
Sein Leben ist auf einmal komplett anders. Er lernt viele neue Bekannte kennen und freundet sich mit anderen an, woran früher nicht zu denken war.
Gamers! schafft es auf eine witzige und charmante weise den Alltag unseres Protagonisten zu erzählen. Der Protagonist ist stellenweise etwas verpeilt und steht deutlich auf dem Schlauch, aber genau das sind diese Situationen, die den Manga so liebevoll machen. Auch Romance Fans kommen hier nicht zu kurz, denn dies spielt auch eine nicht ganz so unwichtige Rolle.
Kagurabachi

Um mal ein wenig Action in die Sache zu bringen, schwingen wir uns direkt mal in andere Gefilde rüber. In Kagurabachi haben wir einen relativ neuen Manga, welcher Stand jetzt (Mai 2025) mit dem ersten Band bei uns erschienen ist. Genau wie Play It Cool, Guys ist dieser noch nicht beendet, aber ich gehe stark davon aus das es keine riesige Reihe wird.
Wir treffen im Manga auf den jungen Chihiro, welcher in die Fußstapfen seines Vaters treten möchte: Er will Schwertschmied werden und lernt genau dieses Handwerk bei seinem Vater. Die beiden können allerdings nicht unterschiedlicher sein. Während unser Protagonist eher weniger Worte nutzt, ist sein Vater jemand der gerne mal herumalbert und alles nicht ganz so ernst nimmt.
Im Grunde leben die beiden ein relativ ruhiges und unbeschwertes Leben, bis sich eines Tages dies schlagartig Ändert. Seither vom Hass getrieben und kein Zurück mehr in sein altes Leben, verfolgt er nur noch ein Ziel: Rache.
Kagurabachi ist so ein typischer Action Shōnen Manga, welcher dennoch seinen eigenen Charme mitbringt. Vor allem die Kombination aus relativ modernem Gegenwarts-Setting und der Thematik die man eher in einem vollkommen anderen Setting erwarten würde, macht den Manga so interessant.
Kagurabachi wirkt vor allem durch seine Charaktere richtig lebhaft. Während Chihiro eher wortkarg und oftmals gelangweilt rüberkommt, sind die Charaktere um ihn herum stellenweise das genaue Gegenteil. Vor allem macht es Spaß sich die Zeichnungen anzuschauen, die wirklich gut gelungen sind.
Obwohl erst nur ein Band erhältlich ist, finde ich das man sich den Manga auch gerne als ersten Versuch, in die Manga-Welt hineinzufinden, geben kann.
Das waren die drei Mangas, die ich sofort jedem empfehlen würde, wenn ich die Frage bekommen würde, welche Mangas sich als Einstieg gut eignen. Selbstverständlich gibt es da noch sehr viel mehr Reihen, die sich bestens eignen. Letztendlich bestimmen deine Vorlieben, welcher Manga zu dir am besten passt. Ich würde aber immer eher dazu raten, mit kleineren Reihen zu starten. Zum Glück gibt es auch von denen eine ganze Menge. Aber klar, natürlich steht dir auch jede größere Reihe offen. Naruto, Bleach oder auchOne Piece sind ebenso gute Mangas, die aber eben eine gewisse Anzahl am Bände haben und im Fall von One Piece sind es über 100 Bände und der Manga ist noch nichtmal beendet.
Falls du übrigens auch ein paar Empfehlungen hast, hau sie doch gerne in die Kommentare! Je größer die Auswahl desto mehr Geschmäcker werden dadurch bedient. Dies wird aber vermutlich nicht mein letzter Beitrag mit Empfehlungen gewesen sein!